

Die Eternit GmbH ist ein führender Anbieter von Qualitätsprodukten für architektonisch anspruchsvolle Dächer und Fassaden aus Faserzement. Das Portfolio umfasst die Marken EQUITONE, Cedral sowie die Eternit Wellplatte. Seit mehr als 100 Jahren zeugen Ein- und Mehrfamilienhäuser, Büro- und Gewerbebauten, Museen, Kitas, Schulen und Universitäten sowie landwirtschaftliche Bauten, Industrie- und Gewerbehallen von der hohen Gestaltungsqualität der Eternit Produkte.
Die Eternit GmbH ist ein Unternehmen der weltweit operierenden Etex mit rund 14.500 Mitarbeitern. Die Etex mit Sitz in Brüssel umfasst 113 Werke in 42 Ländern.
Am nordrhein-westfälischen Standort Neubeckum werden EQUITONE Fassadentafeln, Cedral Fassadenpaneelen und Dachplatten sowie Holzzementplatten für die Eternit-Schwester Siniat hergestellt. Auf einer Gesamtfläche von 300.000 m² produziert das Werk im 3-Schicht-Betrieb dazu rund um die Uhr. Alle Eternit-Produkte werden mit größter Präzision auf modernsten Maschinen gefertigt und unterliegen laufend Belastungstests und Qualitätsprüfungen.
Der Markt der Baustoffe ist hart umkämpft. Um die eigene, führende Marktposition auszubauen, gilt es, die Effizienz bei einem gleichzeitigen Optimum an Transparenz und Qualitätskontrolle ständig zu steigern. Nur wer die Wirtschaftlichkeit seiner Produktionsanlagen kennt, kann auch gezielt eingreifen und Abläufe optimieren.
Zu diesem Zweck setzte die Eternit GmbH bereits seit einigen Jahren auf die SCADA Lösung ControlMaestro. Die Webfähigkeit auf neuestem Stand der Technik ermöglicht, dass die Produktionsdaten über einen Standard-Webbrowser ohne Plugin von überall und jederzeit eingesehen werden können. Darüber hinaus werden über 600 Rezepte für die unterschiedlichen Produkte verwaltet. Das ControlMaestro Alarmmanagement erfasst alle etwaigen Störungen der gesamten Produktion und leitet diese an die zuständigen Mitarbeiter weiter. Über eine Netzwerkstation beim Pförtner wird zudem die Überwachung des gesamten Werks rund um die Uhr gewährleistet.
Im Falle von Produktionsstörungen konnte zuvor nicht exakt zurückverfolgt werden, aufgrund welcher Herstellprozesse diese zustande gekommen waren. Der nächste Schritt zur Optimierung der Prozesssteuerung im Werk in Neubeckum sollte daher die Einführung einer Lösung zur Rückverfolgung der Herstellung und der Produktmerkmale sein. Auf dem Markt erwerbbare, vorgefertigte Softwarelösungen waren allerdings mit hohen Lizenzkosten verbunden. Zudem bestanden Zweifel, ob die Systeme den individuellen Anforderungen gerecht werden konnten.
Um die speziellen Belange eines reibungslosen Betriebs mit maximaler Flexibilität zu sichern, entschied man sich für eine individuelle Lösung. Eternit beauftragte die Firma emation, auf Basis der SCADA Software ControlMaestro verschiedene Module für eine umfassende Betriebsdatenerfassung (BDE) zu entwickeln.
Für den Kunden wurde eine spezielle Lösung entwickelt, welche vom Wareneingang bis zum fertigen Produkt sämtliche Herstellungsschritte chargenbezogen erfasst. Dabei erhält das Unternehmen vollständige Transparenz über die verwendeten Inhaltsstoffe und Qualität der Produkte sowie der Anlageneffizienz und der Abarbeitung von Fertigungsaufträgen.
Die von emation entwickelte Lösung basiert auf Microsoft SQL Server Datenbanken mit gespeicherten Prozeduren und Integration Services. Eine Schnittstelle zu SAP ermöglicht dabei die Übernahme von Fertigungsaufträgen.
Die Ausgabe der Produktionsdaten erfolgt in frei definierten Protokollen im Webbrowser, wobei zwischen Schichtprotokollen oder historischen Auswertungen ausgewählt werden kann. Die Chargenrückverfolgung erlaubt Eternit das frühzeitige Erkennen von Produktionsstörungen. Sollten diese auftreten, können sie exakt den jeweiligen Produktionsschritten zugeordnet und damit schneller behoben werden.
Darüber hinaus erfasst das System den genauen Nutzungsgrad der Maschinen sowie den generierten Ausschuss. Anhand dieser erfassten Betriebsdaten erhält das Unternehmen Kennzahlen zur Effizienz der Anlagen und des Herstellungsprozesses.
Für Eternit ist die Investition in diese Lösung eine solide und flexible Basis für die Zukunft: Da sie speziell für das Unternehmen entwickelt wurde, können jederzeit, den individuellen Anforderungen entsprechende, neue Funktionen hinzugefügt werden.
Wir freuen uns über jede neue spannende Herausforderung und entwickeln individuelle Lösungen, die zu Ihnen passen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und kontaktieren Sie uns:
Falls Sie noch Fragen haben oder weitere Auskünfte benötigen, kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer:
oder senden Sie uns eine E-Mail
zum KontaktformularSie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unsere Newsletter an. Wir haben regelmäßig Informationen zu Produktneuheiten, Wissenswertem und Veranstaltungen, die wir gerne mit Ihnen teilen.