

„Internet of Things“ ist ein Sammelbegriff für Technologien, die es ermöglichen physische und virtuelle Gegenstände miteinander zu vernetzen und diese zusammenarbeiten zu lassen. Wir bei emation arbeiten seit Jahren mit diesen Technologien, um Daten von jedem denkbaren technischem Gerät mit anderen Geräten austauschen zu können.
Ziel unserer Kunden ist dabei, neben dem eigenständigen Austausch der Daten, die Überwachung und Steuerung der angebundenen Geräte. Dabei halten wir es für selbstverständlich bestehende und bewährte Einheiten zu erhalten und mit modernen Technologien zu kombinieren.
Wir bieten weitaus mehr als nur eine Hard- oder Softwarelösung. Profitieren Sie von unserer Kompetenz und unserem Anspruch, mehr zu liefern als unsere Kunden erwarten. Egal ob sicherheitsrelevante Einrichtungen oder Infrastrukturprojekte. Aus unserer langjährigen Erfahrung kennen wir die Anforderungen von vielen verschiedenen Branchen. Dabei ist uns eine intensive Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit unseren Kunden besonders wichtig.
Mit unserer Hard- & Softwarelösung überwachen und fernwarten wir seit vielen Jahren sicherheitsrelevante Einrichtungen in Liegenschaften und Infrastrukturprojekten.
Konnektivität mit einer Vielzahl unterschiedlicher SPSen, ermöglicht so die Integration heterogener Automatisierungslösungen unabhängig vom jeweiligen Hersteller.
Durch die die Funktionsbündelung der Datenkommunikation in beide Richtungen, sowie Nutzung als IT-Gateway wird eine kostengünstige Gesamtlösung erreicht, die Ihnen eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten bietet.
Wenn mehrere Anlagen des gleichen Typs integriert werden sollen, helfen wir Ihnen bei einem einfach zu handhabenden Massenrollout.
Ihre Daten gehören Ihnen. Das ist für uns selbstverständlich. Wir sorgen dafür, dass Ihre Daten auch bei Ihnen bleiben.
Nutzung des öffentlich zugänglichen Internets zur TCP/IP-Kommunikation untereinander und mit Leitsystemen. Sicherheit durch verschlüsselte Kommunikation oder vom Telekommunikationsanbieter bereitgestelltes VPN.
Zugriff auf die lokale IT "hinter" dem jeweiligen Connector über einen VPN-Tunnel. Sicherheit durch Zuschaltbarkeit nur bei Bedarf.
Native Kommunikation, z.B. via Modbus TCP oder RTU, Siemens Industrial Ethernet mit unterschiedlichen SPSen ermöglicht Zwischenspeicherung der abgerufenen Daten im Fall eines Netzwerkausfalls.
Redundante Verbindungen sowohl auf Netzwerkebene als auch der angebundenen Leitsysteme.
Anbindung an Leitsysteme über den integrierten OPC Server oder Modbus Slave. Im Falle von OPC erfolgt die Datenübergabe mit SPS-Zeitstempel für eine lückenlose Historie.
Zugriff auf die SPSen von extern mit Programmiergeräten über die M2M-Verbindung.
Aus den weltweit über 60.000 installierten Systemen stellen wir Ihnen im Referenz-Bereich eine kleine Auswahl vor. Hierzu möchten wir Ihnen bewusst eine bunte Mischung präsentieren.
Wir freuen uns über jede neue spannende Herausforderung und entwickeln individuelle Lösungen, die zu Ihnen passen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und kontaktieren Sie uns:
Falls Sie noch Fragen haben oder weitere Auskünfte benötigen, kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer:
oder senden Sie uns eine E-Mail
zum KontaktformularSie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unsere Newsletter an. Wir haben regelmäßig Informationen zu Produktneuheiten, Wissenswertem und Veranstaltungen, die wir gerne mit Ihnen teilen.